Skip to main content

TEXT 3

TEXT 3

Devanagari

Devanagari

अश्रद्दधाना: पुरुषा धर्मस्यास्य परन्तप ।
अप्राप्य मां निवर्तन्ते मृत्युसंसारवर्त्मनि ॥ ३ ॥

Text

Text

aśraddadhānāḥ puruṣā
dharmasyāsya paran-tapa
aprāpya māṁ nivartante
mṛtyu-saṁsāra-vartmani
aśraddadhānāḥ puruṣā
dharmasyāsya paran-tapa
aprāpya māṁ nivartante
mṛtyu-saṁsāra-vartmani

Synonyms

Synonyms

aśraddadhānāḥ — those who are faithless; puruṣāḥ — such persons; dharmasya — toward the process of religion; asya — this; param-tapa — O killer of the enemies; aprāpya — without obtaining; mām — Me; nivartante — come back; mṛtyu — of death; saṁsāra — in material existence; vartmani — on the path.

aśraddadhānāḥ — diejenigen, die ungläubig sind; puruṣaḥ — solche Menschen; dharmasya — dem Vorgang der Religion gegenüber; asya — dies; param-tapa — o Vernichter der Feinde; aprāpya — ohne zu erreichen; mām — Mich; nivartante — kommen zurück; mṛtyu — des Todes; saṁsāra — im materiellen Dasein; vartmani — auf dem Pfad.

Translation

Translation

Those who are not faithful in this devotional service cannot attain Me, O conqueror of enemies. Therefore they return to the path of birth and death in this material world.

Diejenigen, die auf dem Pfad des hingebungsvollen Dienstes ohne Glauben sind, können Mich nicht erreichen, o Bezwinger der Feinde. Folglich kehren sie zum Pfad von Geburt und Tod in der materiellen Welt zurück.

Purport

Purport

The faithless cannot accomplish this process of devotional service; that is the purport of this verse. Faith is created by association with devotees. Unfortunate people, even after hearing all the evidence of Vedic literature from great personalities, still have no faith in God. They are hesitant and cannot stay fixed in the devotional service of the Lord. Thus faith is a most important factor for progress in Kṛṣṇa consciousness. In the Caitanya-caritāmṛta it is said that faith is the complete conviction that simply by serving the Supreme Lord, Śrī Kṛṣṇa, one can achieve all perfection. That is called real faith. As stated in the Śrīmad-Bhāgavatam (4.31.14),

ERLÄUTERUNG: Die Ungläubigen können den Vorgang des hingebungsvollen Dienstes nicht erfolgreich ausführen; das ist die Bedeutung dieses Verses. Glaube wird durch die Gemeinschaft mit Gottgeweihten erweckt. Bedauernswerte Menschen glauben nicht an Gott, selbst nachdem sie alle Beweise der vedischen Literatur von großen Persönlichkeiten vernommen haben. Sie sind von zögernder Natur, und sie sind nicht in der Lage, sich auf die Ebene gefestigten hingebungsvollen Dienstes zu erheben. Folglich ist Glaube einer der wichtigsten Faktoren für den Fortschritt im Kṛṣṇa-Bewußtsein. Nach Aussage des Caitanya- caritāmṛta ist Glaube die feste Überzeugung, daß man einfach durch Dienst für den Höchsten Herrn, Śrī Kṛṣṇa, die höchste Vollkommenheit erreichen kann. Das ist wirklicher Glaube. Im Śrīmad-Bhāgavatam (4.31.14) heißt es:

yathā taror mūla-niṣecanena
tṛpyanti tat-skandha-bhujopaśākhāḥ
prāṇopahārāc ca yathendriyāṇāṁ
tathaiva sarvārhaṇam acyutejyā
yathā taror mūla-niṣecanena
tṛpyanti tat-skandha-bhujopaśākhāḥ
prāṇopahārāc ca yathendriyāṇāṁ
tathaiva sarvārhaṇam acyutejyā

“By giving water to the root of a tree one satisfies its branches, twigs and leaves, and by supplying food to the stomach one satisfies all the senses of the body. Similarly, by engaging in the transcendental service of the Supreme Lord one automatically satisfies all the demigods and all other living entities.” Therefore, after reading Bhagavad-gītā one should promptly come to the conclusion of Bhagavad-gītā: one should give up all other engagements and adopt the service of the Supreme Lord, Kṛṣṇa, the Personality of Godhead. If one is convinced of this philosophy of life, that is faith.

„Wenn man die Wurzel eines Baumes bewässert, werden alle Äste, Zweige und Blätter zufriedengestellt, und wenn man den Magen mit Essen versorgt, werden alle Sinne des Körpers zufriedengestellt. In ähnlicher Weise werden alle Halbgötter und alle Lebewesen zufriedengestellt, wenn man sich im transzendentalen Dienst des Höchsten Herrn beschäftigt.“

Wenn man die Bhagavad-gītā gelesen hat, sollte man deshalb unverzüglich zur Schlußfolgerung der Bhagavad-gītā kommen: Man sollte alle anderen Beschäftigungen aufgeben und den Dienst für den Höchsten Herrn, Kṛṣṇa, die Persönlichkeit Gottes, aufnehmen. Glaube bedeutet, von dieser Lebensphilosophie überzeugt zu sein.

Now, the development of that faith is the process of Kṛṣṇa consciousness. There are three divisions of Kṛṣṇa conscious men. In the third class are those who have no faith. Even if they are officially engaged in devotional service, they cannot achieve the highest perfectional stage. Most probably they will slip, after some time. They may become engaged, but because they haven’t complete conviction and faith, it is very difficult for them to continue in Kṛṣṇa consciousness. We have practical experience in discharging our missionary activity that some people come and apply themselves to Kṛṣṇa consciousness with some hidden motive, and as soon as they are economically a little well situated they give up this process and take to their old ways again. It is only by faith that one can advance in Kṛṣṇa consciousness. As far as the development of faith is concerned, one who is well versed in the literatures of devotional service and has attained the stage of firm faith is called a first-class person in Kṛṣṇa consciousness. And in the second class are those who are not very advanced in understanding the devotional scriptures but who automatically have firm faith that kṛṣṇa-bhakti, or service to Kṛṣṇa, is the best course and so in good faith have taken it up. Thus they are superior to the third class, who have neither perfect knowledge of the scriptures nor good faith but by association and simplicity are trying to follow. The third-class person in Kṛṣṇa consciousness may fall down, but when one is in the second class he does not fall down, and for the first-class person in Kṛṣṇa consciousness there is no chance of falling down. One in the first class will surely make progress and achieve the result at the end. As far as the third-class person in Kṛṣṇa consciousness is concerned, although he has faith in the conviction that devotional service to Kṛṣṇa is very good, he has not yet gained adequate knowledge of Kṛṣṇa through the scriptures like Śrīmad-Bhāgavatam and Bhagavad-gītā. Sometimes these third-class persons in Kṛṣṇa consciousness have some tendency toward karma-yoga and jñāna-yoga, and sometimes they are disturbed, but as soon as the infection of karma-yoga or jñāna-yoga is vanquished, they become second-class or first-class persons in Kṛṣṇa consciousness. Faith in Kṛṣṇa is also divided into three stages and described in Śrīmad-Bhāgavatam. First-class attachment, second-class attachment and third-class attachment are also explained in Śrīmad-Bhāgavatam in the Eleventh Canto. Those who have no faith even after hearing about Kṛṣṇa and the excellence of devotional service, who think that it is simply eulogy, find the path very difficult, even if they are supposedly engaged in devotional service. For them there is very little hope of gaining perfection. Thus faith is very important in the discharge of devotional service.

Die Entwicklung solchen Glaubens ist der Vorgang des Kṛṣṇa- Bewußtseins. Es gibt drei Gruppen von Kṛṣṇa-bewußten Menschen. Zur dritten Gruppe gehören diejenigen, die keinen Glauben haben. Selbst wenn sie nach außen hin im hingebungsvollen Dienst tätig sind, können sie die Stufe höchster Vollkommenheit nicht erreichen. Höchstwahrscheinlich werden sie sich nach einiger Zeit wieder abwenden. Sie mögen zwar im hingebungsvollen Dienst beschäftigt sein, aber weil es ihnen an völliger Überzeugung und festem Glauben mangelt, fällt es ihnen sehr schwer, am Kṛṣṇa-Bewußtsein festzuhalten. Wir haben bei der Ausübung unserer missionarischen Tätigkeiten die praktische Erfahrung gemacht, daß sich einige Menschen dem Kṛṣṇa-Bewußtsein mit einem versteckten Motiv zuwenden. Sobald es ihnen wirtschaftlich ein wenig besser geht, geben sie den Vorgang auf und gehen wieder ihre alten Wege. Nur durch Glauben kann man im Kṛṣṇa-Bewußtsein Fortschritt machen. Was die Entwicklung von Glauben betrifft, so gilt jemand, der in den Schriften des hingebungsvollen Dienstes wohlbewandert ist und die Stufe festen Glaubens erreicht hat, als erstklassiger Gottgeweihter. Zur zweiten Gruppe gehören diejenigen, die im Verständnis der Schriften des hingebungsvollen Dienstes nicht sehr fortgeschritten sind, die aber trotzdem von sich aus fest daran glauben, daß kṛṣṇa-bhakti, Dienst zu Kṛṣṇa, der beste Weg ist, und ihn deshalb in gutem Glauben angenommen haben. Daher befinden sie sich auf einer höheren Stufe als die drittklassigen Gottgeweihten, die weder über vollkommenes Wissen von den Schriften noch über festen Glauben verfügen, die aber aufgrund der Gemeinschaft mit Gottgeweihten und aufgrund ihres einfachen Wesens dennoch versuchen, diesem Pfad zu folgen. Der drittklassige Gottgeweihte kann zu Fall kommen, doch wenn man zur zweiten Klasse gehört, kommt man nicht zu Fall. Für den erstklassigen Gottgeweihten besteht keine Möglichkeit herunterzufallen. Auf dieser Stufe wird man mit Sicherheit Fortschritt machen und am Ende das Ziel erreichen. Was den drittklassigen Gottgeweihten betrifft, so glaubt er zwar, daß hingebungsvoller Dienst für Kṛṣṇa sehr gut ist, hat jedoch noch kein ausreichendes Wissen über Kṛṣṇa aus den Schriften wie dem Śrīmad-Bhāgavatam und der Bhagavad-gītā. Manchmal neigen diese drittklassigen Gottgeweihten zu karma-yoga oder jñāna-yoga, und zuweilen sind sie verwirrt, doch sowie die Infektion von karma- yoga oder jñāna-yoga verflogen ist, werden sie zu zweitklassigen oder sogar erstklassigen Gottgeweihten. Glaube an Kṛṣṇa wird ebenfalls in drei Stufen unterteilt und wird im Śrīmad-Bhāgavatam beschrieben. Erstklassige Anhaftung, zweitklassige Anhaftung und drittklassige Anhaftung werden ebenfalls im Śrīmad-Bhāgavatam, im Elften Canto, erklärt. Diejenigen, die keinen Glauben haben, selbst nachdem sie von Kṛṣṇa und der Vortrefflichkeit des hingebungsvollen Dienstes gehört haben, und die alles nur für schöne Worte halten, finden diesen Pfad sehr schwierig, auch wenn sie angeblich im hingebungsvollen Dienst beschäftigt sind. Für sie besteht sehr wenig Hoffnung, die Vollkommenheit zu erreichen. Folglich ist Glaube bei der Ausführung hingebungsvollen Dienstes sehr wichtig.